Wingwave
Die Methode ist wissenschaftlich geprüft, ISO-zertifiziert und wirkt schnell, effektiv und nachhaltig. Wingwave kann in vielen Lebenssituationen sehr hilfreich eingesetzt werden.
Ablauf eines wingwave Coachings:
Wir besprechen Ihr Thema. Unterstützt durch den Myostatik Test klären wir damit zusammenhängende Erlebnisse, Situationen, Blockaden und Emotionen. Mit der EMDR Methode (Rechts-Links-Augenbewegung) wird die Verarbeitung aktiviert. Schnell stellt sich in der Regel ein Gefühl der Erleichterung ein und die Erlebnisse und Gefühle können neu ‚einsortiert‘ werden. Mit dem Myostatik Test begleiten wir den gesamten Prozess und Sie können die Veränderungen wunderbar verfolgen. Wingwave Coaching hat dabei keine Ähnlichkeit zu einer Hypnose - der Klient ist während der gesamten Sitzung wach und bei vollem Bewusstsein.
Hier können Sie einen sehr guten Eindruck über die wingwave Methode bekommen. Das Anschauen der vierteiligen Fernsehdokumentation des SWR zu wingwave lohnt sich und vermittelt Ihnen einen Eindruck davon, was mit wingwave möglich werden kann. > Youtube
Wieso wirkt wingwave Coaching so schnell und effektiv?
Wenn ein Ereignis, Erlebnis oder eine Information nicht aus eigener Kraft verarbeitet werden kann – sozusagen im Stress-Gedächtnis (Limbischem System) ‚hängen‘ bleibt, kann dies zu nachhaltigen individuellen Blockaden führen oder diffusen, mit diesem fehlerhaften Verarbeitungsprozess bewusst überhaupt nicht in Verbindung gebrachten, Stress auslösen.
Mit Hilfe des Myostatiktests können im wingwave Coaching diese Erlebnisse oder Emotionen leicht identifiziert werden.
Die Herausarbeitung des Zusammenhangs von ‚hängen‘ gebliebenem Ereignis oder Information einerseits, und Stress, Angst, Beeinträchtigung oder Blockade auf der anderen Seite, ist für den Klienten oftmals ein augenöffnender Prozess mit sofortigem Linderungseffekt durch die erzeugten REM-Phasen/Rechts-Links-Augenbewegung. Dadurch werden die unverarbeiteten, festsitzenden Erlebnisse und Emotionen einer Verarbeitung zugänglich gemacht und können neu ‚einsortiert‘ werden.
Wenn Sie sich näher für die Erforschung der Wirkungsweise von EMDR und wingwave interessieren, finden Sie hier einen sehr interessanten Beitrag von Cora-Besser Siegmung zum Thema EMDR und Hirnforschung: > wingwave
Mit wingwave-Coaching wird also – verkürzt auf den Punkt gebracht - die fehlende Verarbeitung als Grund der jeweilig Leidensdruck auslösenden Disposition des Klienten nachgeholt.
Die Methode ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit den unterschiedlichsten Problemen gleichermaßen geeignet.
Wingwave-Coaching gehört zu den am besten erforschten Coaching-Methoden. Viele weitere Details und Forschungsergebnisse finden Sie auf der Homepage wingwave.com.