Wingwave

Wingwave

 Wingwave ist eine sehr effektive Methode um Angst- und Stressreaktionen, Blockaden oder unschöne Verhaltensmuster nachhaltig aufzulösen. Persönliche Resourcen und Energiequellen können durch Wingwave nachhaltig gestärkt, erweitert und verankert werden.

Die Methode ist wissenschaftlich geprüft, ISO-zertifiziert und wirkt schnell, effektiv und nachhaltig. Wingwave kann in vielen Lebenssituationen sehr hilfreich eingesetzt werden. 
Die Wirksamkeit von Wingwave wurde in unterschiedlichen universitären Studien bestätigt.
Mehr dazu finden Sie hier: https://nlc-info.org/forschung/


 Die Methode - wie funktioniert wingwave© Coaching?

Mit der wingwave©-Methode können innerhalb weniger Sitzungen Ängste, Stress, Leistungsdruck usw. wirkungsvoll und nachhaltig abgebaut, sowie Widerstandsfähigkeit gegenüber Konflikten gesteigert werden.
Möglich wird diese Ressourcensteigerung durch eine simpel erscheinende Grundintervention:
 - dem Herbeiführen von „wachen" REM-Phasen (Rapid Eye Movement), die wir Menschen normalerweise nur im nächtlichen Traumschlaf erleben und die der Verarbeitung aller Ereignisse und Informationen des vergangenen Tages dienen.
Um diesen Zustand in den Sitzungen zu erreichen, führt der wingwave© Coach die Augenbewegung des Klienten mit schnellen Handbewegungen horizontal hin und her. Durch die schnelle Augenbewegung wird das Gehirn angeregt, belastende Gefühle, Erinnerungen oder Gedanken in einer wohltuenden und entlastenden Weise zu verarbeiten. Alternativ können die Rechts-Links-Reize auch durch Berührung oder auditiv erfolgen.

Dieses zentrale Element des wingwave© Coachings ist seit vielen Jahren als bewährte EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) Methode bekannt. Eine mit großem Erfolg seit den 80er Jahren angewendete Methode einer bilateralen Hemisphärenstimulation. Durch diese bilaterale Stimulation wird eine optimale Zusammenarbeit von rechter und linker Gehirnhälfte hergestellt.

Beim wingwave© Coaching wird diese EMDR Methode mit einem einfachem Muskeltest, dem sogenannten Myostatik-Test, kombiniert. Mit diesem Muskelfeedback-Tool, durchgeführt an einer Hand des Klienten, wird im Vorfeld die exakte Frage- und Themenstellung festgelegt und im Anschluss die Wirkung der Intervention kontrolliert. Dadurch ist die Veränderung durch das Coaching für Sie und Ihre Ziele sehr transparent und jederzeit messbar.



Ablauf eines wingwave Coachings:


Wir besprechen Ihr Thema. Unterstützt durch den Myostatik Test klären wir damit zusammenhängende Erlebnisse, Situationen, Blockaden und Emotionen. Mit der EMDR Methode (Rechts-Links-Augenbewegung) wird die Verarbeitung aktiviert. Schnell stellt sich in der Regel ein Gefühl der Erleichterung ein und die Erlebnisse und Gefühle können neu ‚einsortiert‘ werden. Mit dem Myostatik Test begleiten wir den gesamten Prozess und Sie können die Veränderungen wunderbar verfolgen. Wingwave Coaching hat dabei keine Ähnlichkeit zu einer Hypnose - der Klient ist während der gesamten Sitzung wach und bei vollem Bewusstsein.



Hier können Sie einen sehr guten Eindruck über die wingwave Methode bekommen. Das Anschauen der vierteiligen Fernsehdokumentation des SWR zu wingwave lohnt sich und vermittelt Ihnen einen Eindruck davon, was mit wingwave möglich werden kann.  > Youtube



Wieso wirkt wingwave Coaching so schnell und effektiv?


Wenn ein Ereignis, Erlebnis oder eine Information nicht aus eigener Kraft verarbeitet werden kann – sozusagen im Stress-Gedächtnis (Limbischem System) ‚hängen‘ bleibt, kann dies zu nachhaltigen individuellen Blockaden führen oder diffusen, mit diesem fehlerhaften Verarbeitungsprozess bewusst überhaupt nicht in Verbindung gebrachten, Stress auslösen.

Mit Hilfe des Myostatiktests können im wingwave Coaching diese Erlebnisse oder Emotionen leicht identifiziert werden. 

Die Herausarbeitung des Zusammenhangs von ‚hängen‘ gebliebenem Ereignis oder Information einerseits, und Stress, Angst, Beeinträchtigung oder Blockade auf der anderen Seite, ist für den Klienten oftmals ein augenöffnender Prozess mit sofortigem Linderungseffekt durch die erzeugten REM-Phasen/Rechts-Links-Augenbewegung. Dadurch werden die unverarbeiteten, festsitzenden Erlebnisse und Emotionen einer Verarbeitung zugänglich gemacht und können neu ‚einsortiert‘ werden.

Wenn Sie sich näher für die Erforschung der Wirkungsweise von EMDR und wingwave interessieren, finden Sie hier einen sehr interessanten Beitrag von Cora-Besser Siegmung zum Thema EMDR und Hirnforschung: > wingwave

 

Mit wingwave-Coaching wird also – verkürzt auf den Punkt gebracht - die fehlende Verarbeitung als Grund der jeweilig Leidensdruck auslösenden Disposition des Klienten nachgeholt.

Die Methode ist für Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit den unterschiedlichsten Problemen gleichermaßen geeignet.


Wingwave-Coaching gehört zu den am besten erforschten Coaching-Methoden. Viele weitere Details und Forschungsergebnisse finden Sie auf der Homepage wingwave.com.



Share by: